Gedanken, Kommentare und Sonstiges über "das Leid" eines DVD-Sammlers und leidenschaftlichen Zockers! ;o)

20080718

Prince of Persia: E3 2008-Trailer


Wenn man Screenshots von Spielen im Cel-Shading-Stil sieht, wird man sehr schnell skeptisch und der Aufschrei der Fan-Gemeinde, die bei Spiele-Serien ein komplett anderer Stil gewohnt ist, kann man allgemein als sehr laut einstufen.

Spätestens als die Zelda-Reihe mit "Wind Waker" erst bewegte Bilder zeigte, war man doch etwas erleichterter ja sogar doch recht begeistert, da es in Bewegung vollkommen anders wirkte. Klar... es hat nicht jedem gefallen, aber die Hysterie nahm ab und das Spiel verkaufte sich wie gewohnt sehr gut.

Das Gleiche passiert im Grunde nun auch mit "Prince of Persia". Das Ubisoft-Studio in Montreal hat den Wechsel ins Cel-Shading Genre gewagt. Aber meiner Meinung so geschickt, dass es sogar auf den Screenshots gut aussieht. Nun habe ich soeben den E3-Trailer auf dem Xbox-Marketplace entdeckt (auf der offiziellen Seite auch sichtbar) und bin begeistert... in Bewegung wirkt der Stil noch besser. Ich bin sehr gespannt, in welche Richtung die Reihe nun geht, so waren die Vorgänger doch recht erfolgreich und auch auf hohem Niveau.

Labels: ,

 

20080711

Mein iPod lebt noch!!!

Ich habe ja einen iPod der dritten Generation, dessen Akkulaufzeit ja nicht gerade lang ist (ca. 6 Stunden). Allerdings gab dieser Akku nun auch langsam aber sicher seinen Geist auf, denn nach spätestens 2,5 Stunden schaltete sich der iPod aufgrund Strommangels ab.

Vor zwei Jahren hatte ich mal nachgeschaut... da kostete ein Akku noch €99... sowohl von Dritt-Herstellern, als auch von Apple selbst. Da freute ich mich doch schon auf einen neuen iPod (Touch), kam aber gleich wieder runter, als ich sah, was die Akkus heute kosten. Zwischen €10 und €30 hat sich der Preis eingependelt.

Ich hatte mich dann für ein "Markenprodukt" (Firma Sonnet) für €22 entschieden, was ich bei Amazon.de entdeckte und auch gute Bewertungen hatte. Der Lieferumfang betrug den Akku, zwei Öffnungswerkzeuge und eine CD mit einem deutschsprachigen Anleitungsvideo (Quicktime-Format).



Den iPod mit dem Plastik-Werkzeug zu öffnen war etwas fummelig und anstrengend, aber nach 10 Minuten konnte ich dann doch zwei Hälften vor mich liegen sehen.



Die Festplatte hatte ich schnell entfernt, allerdings irritierte mich die Steckverbindung. Diese sah auf der Platine aus, wie ein IC-Baustein. Die Kontakte mit der Festplatte wurde praktisch mit den Beinchen dieses Bausteins verbunden. Für Platinen-Layouter und technisch Erfahrene vielleicht nichts Neues, für mich aber schon. Ebenfalls interessant war die kleine Gummimatte, die zwischen Festplatte und Platine lag. Die Platinenseite dieser Matte hatte eine merkwürdige Substanz aufgeschmiert... Kühlpaste?



Der reine Akkuwechsel ging schnell von der Hand. Stecker raus, Kabel seitlich zwischen Platine und Gehäuse herausziehen, Akku austauschen, Kabelführung beachten und Stecker rein. Nur noch vorsichtig die Fesplatte mit der Platine verbinden (mit leichtem (!) Druck verbundenes hin- und herschieben, bis man ein leises "Klick" hört). Beim Zusammenstecken der beiden Gehäusehälften muss man nur noch auf die Kabelführung des neuen Akkus Rücksicht nehmen und diese kräftig zusammendrücken, was mit einem lauten Knacken begleitet wird, wobei mir etwas Angst und Bange wurde!

Danach habe ich die Funktion getestet... und er sprang sofort an! Habe gleich das Ladegerät gezückt und angeschlossen. Heute Morgen auf der täglichen Fahrt zur Arbeit (ca. 40 Minuten) hat er gute Dienste geleistet und die Batterieanzeige hat sich noch nicht beschwert. So soll es sein.



Einziger Nachteil an dieser Prozedur: Das Gehäuse wird beim Öffnen etwas in Mitleidenschaft gezogen, was man am folgenden Bild sehen kann (Metallrand leicht verbogen). Aber dies ist so minimal, dass das Hauptaugenmerk in Sachen optischer Mängel zuerst auf die Kratzer, die bei normaler Benutzung der überempfindlichen Oberfläche entsteht, fällt.



Auf alle Fälle war es mir die Investition von €22 voll und ganz wert! Immerhin billiger, als ein neuer iPod, dessen Grundfunktion (Musik & Podcasts hören) ich nur benutzt hätte, was mir mein alter iPod auch schon bietet.

Labels: ,

 

20080422

Halo 3 (Kampagne)


Jetzt sind nun weit mehr, als sechs Monate vergangen, bis ich mal was über Halo 3 schreibe.

Was war das für ein Hype! Die Vorfreude vieler Xbox-Jünger war riesengroß. Zugegeben ich freute mich auch wie ein Honigkuchenpferd auf diesen Titel und habe diese Hype-Welle auch richtig genossen.

Während ich den ersten Teil auf der Xbox1 nur teilweise spielte und vom zweiten Teil nur das Intro sah, stürzte ich mich gleich in die Kampagne des neuen Bungie-Ablegers. Auch hier fand ich es ein grandios inszenierter Einstieg. Vor allem die Musik hat es mir angetan. Die Sprecher sind soweit ganz gut (allen voran: Cortana), aber was sich Microsoft sich bei der Auswahl von Pro7-Haus-Praktikant Elton gedacht hat, das frage ich mich bis heute. Ich war ja sehr offen für seine Beteiligung, aber das Ergebnis lässt sich nicht leugnen... katastrophal!!! Auch der Sprecher von Seargent Johnson haute mich nicht so vom Hocker, aber immerhin erträglich. Die vielen Kritiker, welche die Grafik und auch den Kampagnen-Modus schlecht bewerteten, kann ich irgendwie nicht bestätigen. Zugegeben... die Texturen könnten etwas schärfer und einige Objekte etwas runder ausfallen, aber diese Makel macht die Weitsicht und die grandiose Inszenierung (Scarab, viele Scharmützel im Hintergrund etc.) wieder wett.

Die Kampagne selbst machte mir - bis auf einen absoluten Tiefpunkt - sehr viel Spaß. Was den Entwicklern mit dem "Darmlevel" "Cortana" sich gedacht haben, ist mir schleierhaft. Allerdings muss ich zugeben, dass mich die "Flood" weder im Design, noch in der Geschichte auch nur ansatzweise überzeugten und ich völlig fehl am Platz empfinde. Das ist aber wirklich der einzige Nachteil der Halo-Saga. :o)

Das Sahnehäubchen für mich war natürlich der Koop-Modus von der Kampagne. Drei andere Spieler und ich absolvierten die Kampagne auf der schwierigsten Stufe "Legendär", was einen Heidenspaß machte. Auch die gemeinsame Schädelsuche und die damit verbundene Erfolg-Freischaltung motivierte immer wieder zu einer gemeinsamen Sitzung. Ein großes Danke an Bungie dafür!

Erst vor einigen Tagen habe ich die Kampagne aufgrund des Erfolgs "Marathon-Mann" nochmals gespielt und hatte von der bisherigen Faszination nichts eingebüßt!

Zur Mehrspieler-Option schreibe ich noch einen Extra-Eintrag.

Labels: ,

 

20080205

Cars: Hook International (Cars: Mater-National)


Und noch ein Familienspiel, was nach leichten Gamerscore schreit! ;)

Ich liebe den Film und mochte das erste Spiel! So legte ich mir also den zweiten Titel zu. Auch hier wurde alles liebevoll gestaltet, allerdings stört mich eines gewaltig: Das Spiel ist um Welten kleiner, als der erste Teil!!! Die drei Gebiete wurden jeweils um die Hälfte verkleinert! Ganz übel!!!

Ansonsten hatte das Spiel das gleiche leichte Niveau wie sein Vorgänger... und es brachte genau zwei Abende Spaß... am zweiten Abend hatte ich es komplett durchgespielt! ;o)

Labels: ,

 

Bionicle Heroes


Traveller's Tale, das Entwickler-Team, welches bereits die fabelhaften "Lego Star Wars"-Spiele auf den Markt geworfen haben, schnappten sich gleich eine weitere Lego-Lizenz: die Bionicles.

Die computeranimierten Filme sind meiner Meinung schon - je nach Stimmungslage - im Ansatz ganz brauchbar... mehr allerdings nicht! Ist das Storykonzept noch ganz in Ordnung, scheiterten die Filme doch an der Länge eines Spielfilms. Trotzdem musste ich mir alle drei DVDs ausleihen und anschauen.

Die Kombination "brauchbare Filme" und tolles Entwicklerstudio erwogen mich zum (Gebraucht-)Kauf dieses Spiels.

Wie auch die Filme, so scheitert das Spiel am Gesamtkonzept und nicht am Ansatz. Das Beste zuerst: die Musik. Der Stil der einzelnen Musikstücke faszinierte mich und summte einige Stücke während des Spielens vor mich hin. Grafisch ist es wahrlich keine Kanone! Da sah "Lego Star Wars" doch um Welten besser aus. Spielerisch versuchte man sich am Konzept der "Star Wars"-Spielchen zu orientieren, aber Wiederspielwert der einzelnen Levels fällt im Gegensatz zum Vorbild sackt merklich ab. Man hat zwar schon recht schnell alle Charaktere, muss aber erst die Fähigkeiten durch Einsatz von fleißig gesammelten Lego-Steinchen maximieren, um alle Stellen der Levels zu erreichen. Darüber hinaus benötigt man auch den Endgegner als Charakter, den man logischerweise erst bekommt, wenn man diesen im letzten Level besiegt hat... und spätestens da hat man eigentlich kaum Motivation das Spiel nochmals durchzurennen.

Katastrophal ist allerdings die Steuerung! Mit dem linken Stick bewegt man die Figur vorwärts, rückwärts und dreht sie um die eigene Y-Achse (rechts, links)... der rechte Stick bewegt seinen Torso nach oben und unten (zum Zielen), aber wenn man nach rechts oder links steuert, wird dann ebenfalls die Y-Achse bedient! "Strafen" (nach rechts oder links laufen) kann man nur, wenn man einer der Schultertasten gedrückt hält. Was soll das? Entgegen jeglicher Shooter-Norm. Schüttelt die Entwickler zur Vernunft.

Naja... wenigstens war das Spiel sehr leicht und konnte 1000 Punkte für meinen Gamerscore einsacken... wenn auch mit viel Geduld und Nerven. ;)

Meine Wertung: 6 von 10 Punkten.

Labels: ,

 

20080113

Avatar: Der Herr der Elemente - Die Erde brennt


Aprospos "Gamerscore-Huren" und Familienspiele... *g*

"Avatar: Der Herr der Elemente - Die Erde brennt" ist das ideale Spiel um innerhalb weniger Minuten an 1000 Spielpunkte zu kommen.

Wie man das schafft? Gleich im ersten Level wird man von Wachen angegriffen... dort rennt man nach Links an einen Zaun und donnert den Wachen eine Art Blitz (kenne die Serie nicht, daher ist es für mich eine Art Blitz!) mit der B-Taste entgegen. Dabei geht ein Combo-Zähler nach oben und beobachtet, wie man spätestens beim 50er-Combo, den man mit dieser Methode locker erreicht, fünf Erfolge und 1000 Punkte mehr auf seinem Konto hat. DANKE THQ! ;o)

Bei Youtube existiert davon natürlich ein Video...



Ach ja... ich habe versucht, das Spiel ernsthaft zu spielen, allerdings fand ich es... naja... wo ist der Mülleimer?

Labels: , ,

 

Jagdfieber (Open Season)


Irgendwie habe ich zur Zeit einen Faible für Familienspiele auf der Xbox. Neuestes Opfer ist der Titel "Jagdfieber", den ich allerdings innerhalb von 1,5 Abenden komplett durchhatte. An alle "Gamerscore-Huren": Hier sind 1000 Punkte recht leicht zu holen! ;o)

Alles in Allem ein recht witziges und technisch solides Spiel für die Familie. Man merkt aber sofort, für welche Zielgruppe das Spiel konzipiert wurde. 11-jährige wird man sicher nicht damit an die Konsole locken können. Es ist eine Ansammlung von verschiedenen Spielrunden unterschiedlicher Spielideen. Einmal ist es ein simples 3D-Jump'n'run, dann muss man Jäger mit Stachelschweinen abschießen und dann Geschicklichkeitseinlagen in dem man mit einem Klohäuschen einen reißenden Fluß entlangfährt und Steinen und Baumstämmen ausweicht. Das Ganze noch sehr passend an den gleichnamigen Film angelehnt und man erlebt einige nette Familienabende mit den Kleinen an der geliebten Xbox 360, bevor der Papa an "Halo 3" wieder drandarf. ;o)

Weit entfernt von Lizenzmüll... aber aus dem unteren Mittelmaß kommt das Spiel auch nicht raus.

Labels: ,

 

20071127

Lego Star Wars: Die komplette Saga


Also eines vorweg... wer Lego Star Wars I und/oder II liebte, liebt auch diese Fassung!

Allerdings muss man erwähnen, dass diese Fassung nichts Anderes als die Zusammenfassung der beiden Teile inkl. ein paar kleinerer Extras und verbesserter Levels ist. Wer also beide Spiele besitzt und spielte, kann sich theoretisch diese Ausgabe sparen.

Ich persönlich besaß nur den zweiten Teil auf der 360... der erste Teil erschien ja nicht für die NextGen-Konsolen... so schlug ich ganz spontan im Media Markt zu (eigentlich ganz untypisch für mich).

Jetzt hat es mich wieder gepackt! Einerseits sind die Lego-Männchen zuckersüß, witzig und charmant, allerdings kommt recht schnell Star Wars-Feeling auf. Das Spiel ist nicht nur witzig, sondern auch sehr innovativ und kreativ! Erreicht man im Story-Modus gewisse Gegenstände (bestimmte Lego-Steinchen und Objekte) nicht, erreicht man diese später im freien Spiel mit anderen Charakteren, die man nach und nach erspielt und kaufen kann, auf alle Fälle und oftmals spielend leicht. Die Motivation, einzelne Levels wieder und immer wieder zu spielen ist verdammt hoch... sofern man sich auf diesen "Trick" einlässt. ;o)

Die Erfolge sind übrigens auch alle recht leicht und schaffbar. Ganz nebenbei gibt es witzige Erfolge... so muss man Darth Vader mit einem Anakin Skywalker-Charakter besiegen usw. :o) Einzig... sie sind recht zeitintensiv... aber es lädt einem immer ein, so ein schnelles Spielchen zwischendurch zu machen.

Ich persönlich habe die Männchen schon damals ins Herz geschlossen und mit der kompletten Saga um so mehr! Ich freue mich sehr auf das kommende "Lego Indiana Jones"-Spiel... bei Lego Star Wars findet man schon einen Trailer zu diesem Spiel... und man kann nach dem kompletten Anschauen des Trailers sogar Indy als spielbaren Charakter dazukaufen (Mit Peitsche und Revolver)!

Ach ja... der Sound ist übrigens heftig!!! Subwoofer runterdrehen!

Was man auch hier nicht unterschlagen darf... im Gegensatz zu Lego Star Wars II wird hier endlich Xbox Live unterstützt (Koop und ein Extra-Arcade-Modus), was ich damals schmerzlich vermisste! Jetzt fehlen nur noch die Spielpartner! ;o)

Von mir 9,5 / 10 Punkten!

Labels: ,

 

20071124

Mass Effect


Da HMV nicht in die Pötte kam, um mir die UK-Fassung von "Mass Effect" zuzuschicken, habe ich mir die Limitierte Fassung im Media Markt gekauft... ich hatte Vertrauen in der Aussage, dass die deutsche Fassung recht ordentlich sei. Erste (kleine) Enttäuschung: Nachdem in Halo3 das Artwork-Buch im Hardcover-Format war, ist es hier im ganz normalen "Anleitungs-Papier".

Meine Meinung über das Spiel ist bisher sehr nüchtern! Sicher... die Charaktermodelle sind beeindruckend und das Universum gefällt mir auch recht gut, aber ich hoffe, es kommt spielerisch noch etwas mehr, als nur das reine Hörbuchniveau! Bin zur Zeit auf Citadel, in dem fast ausschließlich "Laber-Missionen" existieren.

Der Action-Part ist besser, als ich dachte... da war ich ja ehrlich geschrieben äußerst skeptisch! Aber würde doch noch gerne mehr ausprobieren wollen.... ruck zuck sind ja die Kämpfe wieder vorbei! ;o)

Außerdem stören mich die technischen Probleme schon etwas! Es ist definitiv ein Festplattenspiel und für die Geschwindigkeit eines optischen Laufwerks kaum geeignet. Ich fühlte mich oft an mein erstes CD-Rom-Laufwerk (1-fach) erinnert, als ich die Talkie-Version von "Day of the Tentacle" spielte... stockte bei fast jedem Sample und musste jeden einzelnen Krams ewig nachladen. Die (sehr guten) Sprachsamples bei Mass Effect kommen zwar zügig ohne Verzögerung, allerdings lädt er sich bei der Grafik einen Wolf. Das Spiel ruckelt sich einen ab, was schon ziemlich nervt. Von der entsprechenden Lautstärke der Xbox möchte ich jetzt garnicht anfangen.

Ach ja... die deutschen Sprecher sind von OK bis sehr gut (Hallo Luke Skywalker! *g*)... es sind auch ein paar Sprecher aus "Oblivion" dabei, die ich trotz aller Unkenrufe recht gut fand. An der Lokalisation kann man sicherlich nicht meckern! Erst Recht nicht für solch ein Riesenprojekt!

Irgendwie muss ich mit dem Spiel noch warmwerden... also wenn man leicht müde ist, dann sollte man davon Abstand nehmen... macht einem noch müder! Im Grunde ist es nichts Anderes als ein Kotor 2.0 (Kotor II war eher V1.2), was sicherlich nichts Schlechtes ist, aber vielleicht habe ich zuviel erwartet... kann auch sein, dass ich nächste Woche kaum mehr von dem Spiel wegzukriegen bin! ;o)

Bis jetzt: 6,5 / 10 Punkten (wobei ich fast sicher bin, dass es noch mehr werden!)

Labels: ,

 

20071016

Enchanted Arms


Enchanted Arms... das erste Japano-Rollenspiel für die Xbox 360. Ich mag Rollenspiele mit rundenbasierten Kämpfe. Immerhin bin ich mit „Das schwarze Auge“ groß geworden.

Die reinsten Horrorgeschichten habe ich im Vorfeld über Enchanted Arms gelesen. Unendlich lange und dümmliche Dialoge, banale Geschichte, nervige Kämpfe und ein unmöglich schwerer Endgegner.

Was die Endlos-Dialoge angeht... so nervig fand ich sie nicht. Sie sind sogar recht witzig und auch in der englischsprachigen Fassung sehr gut vertont. Über die japanische Fassung kann ich mir mangels Kenntnisse keinerlei Kritik erlauben. Die Kämpfe können tatsächlich etwas nerven, aber wenn ich ein Rollenspiel spiele, dann bringe ich entsprechend mehr Zeit mit und mir macht es nicht so viel aus, da ich ja auch am "skillen" meiner Charaktere interessiert bin.

Die taktischen Kämpfe empfinde ich als eine recht gute Idee, allerdings kann man bestimmte Gegner immer mit der gleichen Taktik mit ein oder zwei Zügen vernichten, was auf die Dauer auch öde wird. Außerdem ist das Spiel überhaupt nicht richtig ausbalanciert! Da gibt es diese Super-Duper-Mega-EX-Moves, die alles umhauen sollen, allerdings ab dem zweiten Drittel des Spiels sind die normalen Attacken weitaus effektiver, als diese EX-Moves. Warum wachsen die nicht nach einem Level-Aufstieg mit? Auch der Zwang, unbedingt im Kasino Mini-Spiele ohne Ende durchzuziehen, um gute Mitstreiter zu gewinnen, empfinde ich als nervig.

Alles in Allem hängt man schon eine gewisse Zeit an diesem Spiel und ganz übel ist es nicht, allerdings ziehe ich andere Titel aufgrund vieler dummer und unüberlegten Schwächen andere Spiele immer vor.

Labels: ,

 

20070721

Neuer DSL-Router: T-Com Speedport 701V


Es musste sein! Mein T-Com Sinus 1054 DSL nervte mich!

Zuerst war ich im Grunde nie damit zufrieden, dass ich nur einen LAN-Anschluss hatte, d. h. ich musste Vieles über WLAN betreiben, was ich im Grunde als unnötig empfand. Vor allem die Verbindung mit der Xbox 360 war ziemlich nervend. Da ich eine einzeln abschaltbare Steckdosenleiste besitze, wird nach jeder Spielsitzung die Xbox komplett vom Stromnetz getrennt. Jedesmal, wenn ich die Xbox wieder einschaltete, musste ich den USB-Stecker des WLAN-Adapters kurz von der Box trennen und dann wieder reinstecken. Vorher wurde der Adapter nicht erkannt. Dann klappte auch die automatische Verbindung nicht mehr, was beim LAN-Anschluss auch nie Probleme bereitete.

Weiteres Problem war in der letzten Zeit der Abbruch der WLAN-Verbindung. Aus unersichtlichen Gründen, war plötzlich die Verbindung einfach weg. Allerdings immer dann, wenn ich größere Dateien aus dem Netz zog (Linux-CD oder Videos zur E3). Wenn die Verbindung weg war, dauerte es immer wieder 5 Minuten, bis sie wieder aufgebaut wurde. Wenn man eine 200MB-Datei vor sich hat und dies alle 3MB geschieht... das nervt!

Ein lieber Kollege, von dem ich schon den 1054er bekommen habe, hatte noch einen DSL-Router bei sich zu Hause liegen... mal wieder originalverpackt. Mit seinen DSL-Vertrags-Hin-Und-Her-Schiebereien macht er immer wieder gute Geschäfte. Auf jeden Fall war er bisher zu faul, um diesen Router in ebay.de reinzustellen. Glück für mich! Ich kaufte ihm das Gerät für schlappe €70 ab und besitze nun endlich einen Router mit vier LAN-Anschlüssen und per Knopfdruck einschaltbaren WLAN. Dazu hat er noch die gewohnte und - wie ich finde - ausgezeichnete Benützerführung in der Administrationsebene.

Ach ja... die Downloads brechen nun nicht mehr ab! ;o)

Labels: , ,

 

20070716

XCM 1080p VGA Box



Ein Punkt bei der PlayStation 3 stört mich ja kolossal... es existiert keine Möglichkeit, die Konsole wie die Xbox 360 an einen VGA-Monitor anzuschließen. Höchstens über ein HDMI-zu-DVI-Kabel... aber nur dann, wenn der Monitor auch noch HDCP unterstützt. Ratet mal, was mein Monitor nicht hat... genau... HDCP. *seufz*

Dann muss man sich eben nach anderen Möglichkeiten umschauen!

Durch einen Tipp eines Freundes bin ich dann auf die nette VGA-Box von XCM-Live gestoßen. Einfach mitgeliefertes Kombonenten-Kabel zwischen PS3 und VGA-Box klemmen und an den Monitor anschließen. Strom zieht sich das Wunderteil per USB von der Konsole. Auflösungen bis zu 1080p werden unterstützt.

Zuerst war ich skeptisch, dass die Sache für um die €60 qualitativ auch gut sein soll. Ich hatte ja schon zwei VGA-Boxen, mit der ich die Xbox (1) an den Monitor allerdings per Composite anschloss... und das Ergebnis war übel. Ich konnte spielen, aber das Ergebnis war trotzdem richtig übel!

Egal... also bei Divineo.de nachgeschaut, gefunden und gleich bestellt. Kaum hatte ich die Bestellung losgejagt, entdeckte ich, dass es die falsche VGA-Box war. Gleich eine Mail an den Support geschickt und um die Stornierung gebeten, da ich ja die 1080p-Box haben wollte. Abends bekam ich die Mail mit der Bemerkung, dass sie am darauffolgenden Tag die gewünschte Box erwarten würden.

Ich - die Ungeduld in Person - habe mich inzwischen schon umgeschaut und bin auf der chinesischen Version von Divineo gestoßen.... und die hatten die Box auf Lager. Also bestellt. Einen Tag später erhielt ich sowohl von den Deutschen, als auch von den Chinesen jeweils eine Versandbestätigung. *argh*

Die deutsche Abteilung hat den Auftrag umgeschrieben und nicht storniert, aber mir die 1080p-Box zum Preis der "minderwertigen" Box berechnet. Wow! Das ist fair. Trotzdem habe ich dann zwei Boxen herumliegen. Ganz nebenbei... die DHL-Trackingnummer, die ich erhielt war auch noch falsch. Dort wurde das Paket bereits im April 2006 abgeholt! ;o)

Witzigerweise war das chinesische Paket nach zwei Tagen da... das deutsche Paket nach drei Tagen! ;o)

Ich entschloss mich inzwischen, eine der Boxen bei ebay zu verkaufen, was dann auch recht schnell mit einem geringen Verlust klappte. Irgendwie hatte ich keine Lust, mich mit dem Händler auseinanderzusetzen... erst Recht nicht, weil sie mir fairerweise den günstigeren Preis berechneten!

Die andere Box habe ich dann sogleich ausprobiert.

Alles angeschlossen... kein Bild! Erster Dämpfer! Bis ich herausfand, dass die Box keine 576i-Auflösung (Standardauflösung einer deutschen PS3) umsetzen kann. Ich muss zuerst an den Fernseher, um die Auflösung auf eine der umsetzbaren Auflösungen umzustellen.

Also... rüber ins Wohnzimmer an den Fernseher. Ich stellte die Auflösung auf 720p. Die letzten Einstellungen mussten blind vorgenommen werden... keine Ahnung, was ich am Schluss genau machte! ;o) Dann zurück ins Arbeitszimmer... angeschlossen... ging nicht?!?! *argh* Wollte das Teil wieder rüber zu den Chinesen feuern... dann kam mir ein Gedankenblitz, den ich aber am Anfang für völlig absurd hielt: Die Tonkabel habe ich an meine Lautsprecher angeschlossen, da ich das Klinken-zu-Klinken-Kabel nicht irgendwo rauskramen wollte. Ich habe dann einfach die Tonkabel wieder - wie vorgesehen - an die Box drangeklemmt und das Bild war da!!!

Naja... also die Bildqualität ist ja verdammt geil! Um nicht zu schreiben... perfekt! Einzig beim Download-Titel "Flow" ist mir hin und wieder ein starkes Flimmern aufgeffallen. Bisher aber nur da.

Jetzt ein Nachteil, den ich garnicht bedacht habe: ich habe ja einen 4:3-LCD-Monitor! *ARGH* die ganzen HD-Auflösungen sind ja alle in 16:9!!! Dieses Drecks-HD-Zeugs kommt einem ganz schön teuer zu stehen!!!!!! :-(

Naja... ich kann jetzt auch erst einmal mit Eierköpfen leben! ;o)

Fazit:
Absolute Kaufempfehlung für die XCM 1080p VGA Box!

Labels: , ,

 

20070703

PS3-Bashing... ich hab' die offizielle Lizenz!


Welche offizielle Lizenz zum "Bashen" kann man wohl bekommen? Genau! Man besorgt sich das entsprechende Produkt, kann es hautnah erleben und darf dann loslegen! ;o)

Die Sache mit dem "Bashen" bitte nicht ernst nehmen, denn mir liegt es fern, gegen die Edelkonsole von Sony abzuhetzen. Sony hat im Marketing fatale Fehler begangen, mit der sie jetzt leben müssen und man kann mit ruhigem Gewissen deswegen auf sie "einschlagen", allerdings sollte man hier fair sein. Ich versuche es und werde sie einem Vergleich mit meiner 360-Erfahrung unterziehen. In den nächsten Tagen werde ich hier meine Erfahrungen und Eindrücke veröffentlichen... ich bin selbst gespannt! :-)

Labels: ,

 

20070625

Skandal um Rockstars Männerjagd

SKANDAL!!! Einfach abartig, was da Rockstar wieder mal abliefert! Schickt die Exorzisten nach London. Jack Thompson steht bereit. Beckstein schnüffelt auch schon mal an der Blutspur, welche dieser Spieletitel hinterlässt.

"Manhunt 2" bekam nun in den USA das AO ("Adults only"). Wow! Selten, aber wahr! Diverse Staaten weigern sich, dem Titel eine Freigabe zu erteilen und setzen alles daran, den Titel nicht veröffentlichen zu lassen. Thumbs up!

*argh* Was soll denn plötzlich dieser Hype??? Liebe Politiker und Freigabezertifikatsvergeber... habt Ihr die letzten Jahre eigentlich gepennt?

Ich muss zugeben, dass ich das Spiel selbst nicht gesehen oder gespielt habe. Letztlich Berichte von Spielezeitschriften und Online-Publikationen haben mich mit Informationen versorgt und ich komme zum Schluss, dass mich das Spiel in keinster Weise schockiert. Was hat das Spiel also an sich, dass plötzlich jeder auf den "Mit mir als Oberheini kommt das Spiel so nicht auf den Markt!"-Zug aufspringt? Entschuldigt mal... was war denn mit "Gears of War" und dem damit verbundenen Kettensägen-Gemetzel??? Was ist mit dem unbestritten blutigen "Resident Evil"? In "Prey" werden Menschen offen und blutig in ihre Proteinflüssigkeiten zersetzt und man kann sie von ihrem Leid "befreien". In "Call of Duty" ballert man auf deutsche Soldaten... und das in einer Atmosphäre, dass man niemals in Stalingrad gewesen sein möchte! In "Splinter Cell" schleicht man sich von hinten an Menschen an und "verabschiedet" sich mit einem kleinen leisen Geräusch. Mein Lieblingsbeispiel "Hitman" wird da wohl einige Argumente mehr heraufbeschwören.

Bitte mich nicht missverstehen. Ich spiele sehr gerne... darunter etwas heftigere Spiele - auch wenn mir einige gewalttätige Darstellungen zu weit gehen und ich einige Spiele wie "Hitman" für äußerst fragwürdig halte. "Manhunt 2" halte ich nicht gerade für moralisch korrekt... erst Recht nicht mit der Wii-Steuerung. Aber mit der Hysterie, wie an das Thema plötzlich gegangen wird, kommt mir die Magensäure hoch. Dieses scheinheilige Geplänkel, damit Schreihals- und Polemik-Politiker zufrieden gestellt werden ist wohl das Allerletzte. Plötzlich kommen sie überall aus ihren Löchern herausgekrochen und fangen an, einen auf die Moralapostel zu machen.

Leidtragender an der ganzen Sache ist Take2, die ja nicht gerade gut dastehen... und wenn GTA4 auch noch in die Hose geht - was ich allerdings bezweifle - dann ist der Publisher Geschichte... obwohl... Mitleid habe ich auch nicht gerade! So versucht Rockstar ständig zu provozieren und die Grenzen brutalst auszuloten.

Ach ja... auf die Scheinheiligen-Seite darf sich Sony und Nintendo auch dazugesellen! Schon die Vorberichterstattungen zum Titel haben ja schon mehr als nur angedeutet, in welche Richtung es geht, aber die beiden Konsolenriesen haben sich ruhig verhalten, obwohl sie die Handbremse theoretisch hätten ziehen können. Aber nein! Sie kommen ebenfalls erst herausgekrochen, als das Kind sich schon im freien Fall in den Brunnen befindet und machen einen auf Familienkonzern.

Ich bin sehr großer Befürworter des jetzigen Jugendschutzsystems, aber solche hinterlistigen Polithysterien kann ich nicht ausstehen! :-(

Labels: , , ,

 

20070623

The Sentinel - Wem kannst du trauen?


Da war ich ja am Anfang positiv überrascht... ein Film, der stark anfängt im Mittelteil immer interessanter wird, verdammt spannend inszeniert... und am Schluss in den dunklen Keller der Ungereimtheiten, Belanglosigkeit und Kopfschmerzen abrutscht.

Das Schlimme ist, dass ich nicht viel schreiben kann, ohne zuviel von der Geschichte und der Lösung zu verraten. Vielleicht so viel:
  • Was war das eine Vereinbarung mit dem KGB?
  • Dass die First Lady erst nach dem Präsidenten in Sicherheit gebracht wird ist bekannt... aber warum wird sie im Film einfach als offenes Ziel stehengelassen?
  • Wie kommt ein gesuchter Attentäter ungemerkt von den USA nach Kanada zum G8-Gipfel?
Das ist nur so eine kleine Auswahl von Sachen, die den Film völlig kaputtmachen! Sehr schade, nach der verdammt guten ersten Hälfte. Auch schade für die gesamte ausgezeichnete Besetzung! Schade um meine Zeit! :-(

Labels: , ,

 

20070618

Die Chaoscamper


Rein vom Covertext hatte ich Angst, dass dieser Film ein völlig unerträglicher Klamauk sei. Einzig Robin Williams veranlasste mich dazu, mir den Film anzutun. Ich wurde von ihm keineswegs enttäuscht... von den anderen Darstellerinnen und Darsteller übrigens auch nicht. Ja... der Film war etwas überdreht und durchgeknallt... ja... die inzwischen in US-Komödien obligatorischeFäkalien-Szene ist leider auch dabei, aber dafür erhält man wieder mal einen Robin Williams in Höchstform. Ich musste sehr oft herzlich lachen.

Übrigens... zwar ist es schade, dass Peer Augustinski dieses Mal nicht Robin Williams synchronisierte (er hatte ja bekanntlich einen Schlaganfall) wurde aber fantastisch von Lutz Mackensy verteten, was ich nie gedacht habe, dass dies gutgehen kann! :-)

Labels: , ,

 

Forza Motorsports 2



Holla! Was ist denn mit mir los??? Kaum habe ich mir das Lenkrad gekauft, wird meine Liebe und vor allem mein Verstännis für Rennspiele immer größer!

Also eines gleich vorweg... DIE Grafikkanone, wie es angekündigt wurde, ist Forza Motorsports definitiv nicht! Die Grafik ist auf hohem Niveau, die Fahrzeugmodelle sehr gut (wenn auch hier und da etwas kantig... aber nur minimal!) die Strecken kommen allerdings etwas steril rüber. Man nimmt ihnen nicht so sehr das Lebendige an einer Rennstrecke ab. Schade!

Dafür ist die Fahrphysik der Hammer! Ich habe da richtig Autorennen fahren gelernt.

Forza 2 ist im Grunde eine "trockene" Rennsimulation, die es Anfängern recht einfach macht und für Fortgeschrittene das Leben schwer machen kann. Technisch auf hohem Niveau, kann aber die Versprechen leider nicht halten, was dem Spielspaß aber im Großen und Ganzen kaum einen Abbruch tut!

Entschuldigt mich bitte... mein Mini ruft mich! ;o)

Labels: ,

 

20070611

D. O. A. - Dead or Alive


Meine Güte!!! Ich war ja schon auf das Schlimmste gefasst und hatte gehofft, dass der Film wenigstens einen Trash-Faktor wie "Mortal Kombat" erfüllt, aber selbst das hat er nicht einmal im Ansatz erreicht!

Kostüme, Schauspieler, Story, Effekte... was war an dem Film eigentlich nicht schlecht? Keine Ahnung, denn nach 35 Minuten habe ich abgeschaltet, den Film eingetütet und dem rechtmäßigen Eigentümer (Amazon.de-Filmverleih) zurückgeschickt.

Menschheit... seid auf das Schlimmste gefasst, wenn Ihr Euch den Film antut... dieser Film ist schlimmer!!!

Labels: , ,

 

20070605

Auf der Xbox ist die Hölle los!


Eigentlich hatte ich immer eine gewisse Antipathie gegen Rennspiele. Nicht, weil sie schlecht waren oder ich etwas gegen das Spielprinzip an sich hatte... neee... ich war einfach zu schlecht! Das lag vor allem daran, dass ich trotz der analogen Schultertastensteuerung der letzten Jahre nur zwei Zustände kannte: Vollgas oder Vollbremsung! Das wurde meinem gesteuerten Auto natürlich sehr oft zum Verhängnis, was mich dann frustriert wieder in andere Genre zurückwarf.

Erst "Burnout" hatte mich doch wieder gefesselt, da es einerseits sehr leicht zugänglich war und durch die Crash-Szenarien interessanter wurde. Aber echte Fahrsimulationen schreckten mich doch immer wieder ab.

Dann hatte ich die Chance "Project Gotham Racing 3" für ein paar Euro mit einem 3-Monats-Code für Xbox Live zu erhaschen. Das Spiel landete dann prompt im Laufwerk und ich muss sagen, es macht mir Spaß... auch wenn ich nur im leichten Schwierigkeitsgrad weit kommen kann und der "Mittel" mir schon einige Frustmomente spendierte.

Dann hatte ich eine Eingebung voller Geldausgabe-Wahnsinns... ich kaufte mir das "Wireless Racing Wheel" von Microsoft. Zwar wollte ich zu einem billigeren Modell greifen, aber da ich örtlichen Media Markt die direkte Vergleichsmöglichkeit hatte, wurde ich von der Billigkeit der billigeren Ware ordentlich abgeschreckt! Das Plastik war im Gegensatz zur Microsoft-Ware um Einiges schlechter und lag auch klapprig in der Hand. Also blieb mir nur eine Alternative, um meinen Wahn zu stillen...

Den Kauf habe ich bisher nicht bereut, obwohl ich gestehen muss, dass der Umstieg vom Pad zum Lenkrad nicht ganz so leicht fiel. Es ist definitiv eine Umgewöhnung, die es in sich hat. Wenn man allerdings dann mal den Dreh raus hat, dann macht's einen Riesenspaß!

PGR3 kam allerdings recht deftig in Kritik, weil die ForceFeedback-Option sehr schlecht ausfiel... und ich kann es in gewisser Weise nachvollziehen! Da mein Wahn noch nicht vollendet war, musste neues Futter her. Da war der Juni ein passender Monat für Rennspiel-Fetichisten! Zwei heißerwartete Kandidaten eiern in diesem Monat ihren Einstand... "Colin McRea Dirt" und "Forza Motorsport 2". Nachdem ich beide Spiele testete (dank Demos bei Xbox Live), blieb ich bei Forza2 hängen... obwohl die Wahl sehr schwer fiel. Letztendlich hat mich das reine Ralley-Setting bei Dirt etwas abgeschreckt.

Jetzt bin ich mal auf das Spiel gespannt, was morgen hier bei mir eintrifft. Außerdem hoffe ich, dass ich wieder an das Lenkrad kann, da meine Freundin absolut fasiziniert von diesem Gerät ist. Witzigerweise fährt sie keine Rennen, sondern kurvt ganz gemütlich durch die Städte con PGR3 und schaut sich die Gegend an (kein Witz!)... aber wenn ich sie so in die Faszination der Videospiele ziehen kann... ;o)

Labels: ,

 

20070523

Phantasy Star Universe


Schon "Phantasy Star Online" auf dem GameCube hatte es mir angetan. Damals besorgte ich mir extra noch den LAN-Adapter für meinen schwarzen Würfel, in der Hoffnung, dass Online-Spiele von Nintendo stark im Kommen seien. Nachdem mir der Online-Modus des Spiels überhaupt nicht zusagte, ja sogar richtig frustrierte (gierige und nicht teilen wollende Mitspieler) und sich Nintendos LAN-Adapter in der Reihe "Zubehör, was der Nintendo-User doch nicht braucht" einreihte, genoss ich den Single-Player-Modus. Was mich aber störte, war die fehlende Geschichte. Die kurzen Missionstexte konnte einem Neueinsteiger das "Phantasy Star"-Universum nicht richtig näher bringen.

Bei "Phantasy Star Universe" ist es nun vollkommen anders! Es gibt drei Spielmodi:
  • Story-Modus
    Hier ist sie nun... eine durchgängige Geschichte, die einen ohne große Probleme in das Universum eintauchen lässt. Zwar ist der Held, den man steuert, einer der naivsten, bescheuertesten und arrogantesten Typen, die ich in einem Rollenspiel erlebte, allerdings gewöhnte ich mich an diese Super-Coolness recht schnell ab und belustige mich sehr über das plumpe Auftreten meines Protagonisten. Keine Ahnung, ob es nun an der japanischen Art von Geschichten erzählen oder der englischsprachigen Synchronisation liegt... teilweise sind die Dialoge doch recht... naja.... dümmlich! =) Die Geschichte ist in mehrere Kapitel aufgeteilt und wird in TV-Serien-Manier sehr interessant gehalten. Bin auf das Ende sehr gespannt!
  • Zusatzmodus
    Erst wenn man den Story-Modus etwas gespielt hat, wird der Zusatzmodus freigeschaltet. Hier kann man alle im Story-Modus freigeschalteten Missionen mit einem individuell erstellten Charakter durchspielen.
  • Xbox Live-Modus
    Dies ist der reine Online-Modus des Spiels. Habe ich persönlich nicht ausprobiert. Das liegt daran, dass man je Monat €9,99 zusätzlich zu den Xbox Live-Gebühren zahlen muss, um PSU online spielen zu können. Fairerhalber muss man erwähnen, dass man auch mit einem kostenlosen "Xbox Live Silver Account" spielen kann und ein "Gold Account" nicht notwendig ist! Außerdem haben mich meine Erfahrungen aus "Phantasy Star Online" etwas abgeschreckt (siehe oben).
Technisch ist das Spiel teilweise eine Katastrophe! Man merkt es dem Spiel an, dass es eigentlich nicht für die Xbox 360 entwickelt wurde. Parallel erschien das Spiel auch für die PlayStation2. Die Grafik wurde lediglich ein wenig (!) aufgepeppt. Das Design ist zwar recht hübsch und imposant, aber wenn ich mit zwei Mitkämpfern fünf Monster gleichzeitig bekämpfe und da schon Grafik-Slowdowns habe, frage ich mich wirklich, was da die Entwickler für einen Schund an Engine programmierten... vor allem wenn man sich im Vergleich wie "Kameo" oder "Ninety-Nine Nights" anschaut, auf dem sich weitaus mehr(!) Gegner auf dem Bildschirm tummeln, ohne dass man der Xbox größere Anstrengungen anmerkt.

Herausragend finde ich aber wieder die Musik. Der Mix aus epischer Science-Fiction-Orchester-Musik und Synthie-Pop (oder was auch immer... war nie gut im Musik-Stil definieren!) haben mich - wie auch beim Vorgänger - nie genervt und lassen sich sehr gut anhören.

Spielerisch ist es nichts anderes, als ein reines Hack'n'Slay-Rollenspiel. Die Steuerung ist Anfangs etwas ungewohnt, geht aber recht schnell bis man diese wie im Schlaf beherrscht. Was mich allerdings massivst stört, ist das Fehlen einer Pause-Taste im Offline-Modus. Es kommt immer schlecht, wenn ich mal wieder am Zocken bin und meiner Freundin, die gerade jetzt sofort mit mir was besprechen "muss", entgegenschmettere: "Geht gerade nicht! Da gibt es keine Pause-Taste!" Dass es im Online-Modus nicht funktioniert ist klar... aber im Offline-Modus?!?!?!?

Was soll's... mir wird dieses Spiel auf alle Fälle noch ein paar Stündchen Laune bereiten. Meine Freundin muss lernen zu warten! ;-)

Labels: ,