Gedanken, Kommentare und Sonstiges über "das Leid" eines DVD-Sammlers und leidenschaftlichen Zockers! ;o)

20101016

Die "Lethal Weapon"-Kratzer

Heute Abend wollten meine Freundin und ich die "Lethal Weapon"-Reihe beginnen anzuschauen. Allerdings verschluckte sich mein Blu-Ray-Spieler ständig an der DVD. Ich habe ja noch einen "normalen" DVD-Spieler und schaltete alles problemlos um... aber Pustekuchen... dieser hatte noch größere Probleme. Also Scheibe raus und die Oberfläche genauer angeschaut.

Schock!!! Kreisförmige Kratzer, die unmöglich von Menschen Hand reingeraten sind... dann kam mir ein Gedanke: Als ich noch vor ein paar Jahren aktiver in der DVD-Szene war und die Box erschien, haben sich einige DVD-User in den Foren sich über einen merkwürdigen Schleier auf den DVDs geärgert. Es war die silberne Verpackung, welche irgendetwas ausdünstet und mit der Oberfläche der DVDs reagiert.

Da habe ich mal dieses Internet wieder hochgefahren und nachgeschlagen. Und tatsächlich wurde ich auf einen alten Thread vom Cinefacts-Forum aufmerksam. Hier wurde beschrieben, dass einige die Schleier und Kratzer mit Spülmittel und warmen Wasser wegbekommen haben. Das habe ich selbst ausprobiert... und siehe da... die Kratzer sind weg! Ich werde die DVDs morgen nochmals durchchecken. Sollte was nicht klappen, kommt ein Update auf diesen Blog-Post.

Ach ja... die silberne Verpackung und die DVD-Hüllen hab ich zerrissen und weggeworfen. Die DVDs fristen ein langweiliges Dasein in Slim-Jewel-Cases... sicher vor Ausdünstungen.

Als Zusatzinfo vielleicht interessant: Es ging hier um die Lethal Weapon DC-Box mit der EAN 7321924219150, welche am 25.10.2001 erschien.

Labels: ,

 

20070623

The Sentinel - Wem kannst du trauen?


Da war ich ja am Anfang positiv überrascht... ein Film, der stark anfängt im Mittelteil immer interessanter wird, verdammt spannend inszeniert... und am Schluss in den dunklen Keller der Ungereimtheiten, Belanglosigkeit und Kopfschmerzen abrutscht.

Das Schlimme ist, dass ich nicht viel schreiben kann, ohne zuviel von der Geschichte und der Lösung zu verraten. Vielleicht so viel:
  • Was war das eine Vereinbarung mit dem KGB?
  • Dass die First Lady erst nach dem Präsidenten in Sicherheit gebracht wird ist bekannt... aber warum wird sie im Film einfach als offenes Ziel stehengelassen?
  • Wie kommt ein gesuchter Attentäter ungemerkt von den USA nach Kanada zum G8-Gipfel?
Das ist nur so eine kleine Auswahl von Sachen, die den Film völlig kaputtmachen! Sehr schade, nach der verdammt guten ersten Hälfte. Auch schade für die gesamte ausgezeichnete Besetzung! Schade um meine Zeit! :-(

Labels: , ,

 

20070618

Die Chaoscamper


Rein vom Covertext hatte ich Angst, dass dieser Film ein völlig unerträglicher Klamauk sei. Einzig Robin Williams veranlasste mich dazu, mir den Film anzutun. Ich wurde von ihm keineswegs enttäuscht... von den anderen Darstellerinnen und Darsteller übrigens auch nicht. Ja... der Film war etwas überdreht und durchgeknallt... ja... die inzwischen in US-Komödien obligatorischeFäkalien-Szene ist leider auch dabei, aber dafür erhält man wieder mal einen Robin Williams in Höchstform. Ich musste sehr oft herzlich lachen.

Übrigens... zwar ist es schade, dass Peer Augustinski dieses Mal nicht Robin Williams synchronisierte (er hatte ja bekanntlich einen Schlaganfall) wurde aber fantastisch von Lutz Mackensy verteten, was ich nie gedacht habe, dass dies gutgehen kann! :-)

Labels: , ,

 

20070611

D. O. A. - Dead or Alive


Meine Güte!!! Ich war ja schon auf das Schlimmste gefasst und hatte gehofft, dass der Film wenigstens einen Trash-Faktor wie "Mortal Kombat" erfüllt, aber selbst das hat er nicht einmal im Ansatz erreicht!

Kostüme, Schauspieler, Story, Effekte... was war an dem Film eigentlich nicht schlecht? Keine Ahnung, denn nach 35 Minuten habe ich abgeschaltet, den Film eingetütet und dem rechtmäßigen Eigentümer (Amazon.de-Filmverleih) zurückgeschickt.

Menschheit... seid auf das Schlimmste gefasst, wenn Ihr Euch den Film antut... dieser Film ist schlimmer!!!

Labels: , ,

 

20070417

Adios DVDs!

Ich habe sehr sehr lange über dieses Thema nachgedacht... jetzt bin ich schon seit 9 Jahren aktiv beim Sammeln von DVDs dabei und werde mich von diesem großen Hobby verabschieden. Naja... so ganz dramatisch, wie es jetzt klingt dann doch wieder nicht!

Fakt ist, dass sich meine Interessen etwas in Richtung Videospiele verlagert haben und das Thema DVD immer mehr in den Hintergrund geriet. Außerdem kann ich nicht mehr unbedingt das Schauen, was ich wirklich mag, seit ich mit meiner Freundin zusammenwohne. Ein spontanes Anschauen einer der "Alien"-Filme ist da nicht mehr drin... erst Recht nicht, wenn Sendungern wie DSDS oder "Germany's Next Top Model" laufen. ;) Das ist jetzt auch kein Vorwurf gegen sie... die Beziehung ist mir lieber, als "Alien" auf meiner Heimkino-Anlage.

Außerdem ist das Thema recht ausgelutscht und man merkt den Kurswechsel der großen Firmen auf die HD-Schiene, was ich allerdings aufgrund des Standard-Streits und dem Rattenschwanz, was sich ein Kauf eines HD-Players nach sich zieht und damit zu kostspielig ist, nicht als "Early Adaptor" mitmache.

Ende Mai - da habe ich 14 Tage Urlaub - werde ich mich hinsetzen und den Verkauf von gut einem Drittel meiner DVD-Sammlung (ca. 300 Stück) organisieren. Diverse Schätze und für mich Top-Filme werde ich auf alle Fälle behalten. Auch die Aufwertung einiger Filme (Upgrades => evtl. günstige Steelbooks, andere und schönere Verpackungen, besserer Inhalt etc.) werde ich hier und da noch durchziehen, aber reine Zukäufe gingen in der jüngeren Vergangenheit so oder so schon rapide zurück.

Es war eine sehr schöne Zeit! Ich habe über Online-Communities (vor allem über den DVD-Center) sehr nette Menschen kennengelernt und auch schon tolle Abende mit ihnen online oder auch persönlich verbracht. Zu Einigen werde ich noch über den XBoX-Clan Kontakt halten, da hier immerhin noch gleiche Interessen vorhanden sind. Zu Anderen wird der Kontakt leider zurückgefahren, da hier die Interessen inzwischen auseinandergingen (vor allem in Richtung HD-Bereich).

Blicke ich mit Wehmut in die Zukunft, weil ich mein Hobby, was ich mit viel Engagement in den letzten neun Jahren betrieben habe, nun aufgeben werde? Nein! Dafür war es einfach zu schön und habe ja immer noch was davon. Für mich ist die DVD die Erfindung der Unterhaltungsbranche... aber ich brauche eine Pause! :-!

Labels:

 

20070327

Lucky # Slevin


Nennt mich ein überempfindliches Pflänzchen... eine Memme... einen Warmduscher (OK... das stimmt!)... einen Streuhwagen-Hinterherfahrer... mir war der Film zu gewalttätig!

Die Geschichte hat es gefordert, aber gleich in diesem Stil? Muss ich die letzten Sekunden eines Erschossenen aus seiner Sicht erleben? Muss ich wirklich dauernd überrascht werden, wie der Erschossene selbst? Tut mir leid... aber ich habe irgendwie meine Probleme damit! :-(

Ach ja... ansonsten war der Film überraschend frisch! Eine ausgezeichnete und hochkarätige Besetzung, welche in Höchstform aufläuft. Ein überraschender Plottwist mit einem gewissen "Aha-Effekt". Einzig die andauernden Möchtegern-Neunmalklugen-Sprüche waren meiner Meinung zu viel des Guten! Mein "Lieblingsbeispiel":
"Warum nennt man ihn ´Den Rabbi´?"
"Na weil er ein Rabbi ist!"
Boah! Bei solchen Sprüchen bekomme ich Kopfschmerzen!!!

Naja... schaut ihn Euch mal an und bildet eine eigene Meinung. Als Zeitverschwendung sehe ich ihn zumindest nicht an. :o)

Labels: , ,

 

20070212

Mord im Pfarrhaus


Fabelhaft!!! Eine schwarze britische Komödie, wie sie im Buche steht. Rowan Atkinson wird zwar als erstes im Vorspann genannt, hat allerdings nur eine Nebenrolle, die er allerdings ungewöhnlich gut spielt. Fernab von Mr. Bean (sehen wir von zwei Szenen mal ab), spielt er den sehr engagierten und unsicheren Pfarrer mit Eheproblemen. Die Hauptrollen werden eher von Maggie Smith und Kristin Scott Thomas getragen. Interessant auch mal wieder Patrick Swayze in einer herrlich selbstironischen Rolle zu sehen.

Der Film ist zwar kein Reißer, um in meine Sammlung aufgenommen zu werden, aber ausgeliehen werden kann er allemal!

Labels: , ,

 

20070204

Pixars "Cars"


Über den Film kann man ja zugegeben etwas geteilter Meinung sein. Vielleicht ist er - typisch für Disney - ein wenig zu kitschig geraten, denn "die Moral der Geschicht´" wurde wieder mal mit dem Holzhammer hervorgeholt. Ich persönlich finde ihn witzig, innovativ und in technischer Weise beeindruckend. Pixar hat eine Optik mit dem Computer generiert, welche man nie in animierten Filmen bisher sah. Der Realitätsgrad der Hintergründe ist atemberaubend. Da müssen sich andere SFX-Firmen ein fettes Stück davon abschneiden. Ach ja... das Steelbook ist eines der Schickesten in meiner Sammlung! :-)

Was mir sehr negativ auffällt: Warum müssen in animierten Filmen der letzten Jahre immer irgendwelche hippe Personen der Gegenwart eingesetzt werden, die nicht einmal ein Räuspern glaubwürdig hinbekommen? Nichts gegen Niki Lauda... die Idee ihn mit der Rolle des Altmeisters der Rennen einzusetzen war ja ganz nett, aber der Mann ist pensionierter Rennfahrer und kein Synchronsprecher! Das hört man schon nach den ersten gesprochenen Silben. FURCHTBAR!!! Von Michael Schuhmachers Einsatz (auch in der Original-Version!) möchte ich jetzt nicht anfangen... :-(

Labels: , ,

 

Trennung mit Hindernissen


Also ich muss wirklich sagen, dass ich mich nach dem Anschauen des Films irgendwie veralbert vorkam. Es kann jeder behaupten, was er will! Der Trailer versprach definitiv eine Komödie im Stile vom Rosenkrieg... und das noch mit der liebreizenden Jennifer Aniston. OK! Jennifer Aniston spielte mit... und das liebreizend wie immer, aber eine Komödie ist dieser Film definitiv nicht!

Ja, es ging um eine Trennung. Eine Trennung mit unterstem Niveau, in dem beide Seiten übertrieben und auch ihre Fehler in der Beziehung hatten. Der Film war zwar in einigen Situationen überspitzt, vermittelte aber eine große Aggressivität durch die lautstarken Streitereien.

Der Film war anstrengend, deprimierend und keine Komödie! Schade, denn an den Darstellern und deren Motivation lag es offensichtlich nicht.

Labels: , ,

 

20070117

"The Last Starfighter": Wo bleibt da die DVD?


"The Last Starfighter", oder auch hier in Deutschland unter dem Titel "Starfight" erschienen, hat in der Filmgeschichte große Pionierarbeit geleistet. Es war der erste Film, in dem alle Weltraumszenen mit dem Computer entstanden... und das 1984! Ich war damals im Kino - mit meinen zarten neun Jahren - und war völlig hin und weg. TV-Ausstrahlungen und VHS-Kopien in übelster Qualität habe ich mir reingezogen und in meinem New York-Urlaub im März 2000 gleich die US-DVD für ca. €20,00 zugelegt. Bisher habe ich mir - das muss ich zu meiner Schande gestehen - nur einmal (!) angeschaut! Zwar war mir der Besitz in den letzten sechs Jahren vollkommen bewusst, aber trotzdem geriet die DVD irgendwie in Vergessenheit...

Bis vor ein paar Tagen... da stieß ich zufällig auf den Soundtrack, welcher sich ebenfalls in meiner Sammlung befindet. Als ich mir diesen wieder - nach sehr langer Zeit - anhörte, war ich erst einmal positiv überrascht! Craig Safan hat hier erstklassige Arbeit geleistet! Einerseits pompös und dann auf der anderen Seite wieder verspielt. Man hört zwar eine Orientierung an John Williams Arbeit von "Star Wars: Das Imperium schlägt zurück" deutlich heraus, aber es sind auch viele eigenständige Elemente drin.

Seit letzter Woche dudelt nun die Musik über meine Kopfhörer im Geschäft unentwegt... selten war ich bei der Arbeit wieder so kreativ! ;o)

Auf alle Fälle habe ich wieder Lust, mir den Film anzuschauen, aber gleichzeitig frage ich mich: "Wo bleibt da die DVD?" Damit meine ich natürlich die deutsche Ausgabe. Aber dann bitte eine deftige SE-Veröffentlichung! ;o)

Labels: ,

 

20061120

Umtauschaktionen

Ich hatte ja an diversen Umtauschaktionen ("Saw II" von Kinowelt und die DVD "Riddick - Chroniken eines Kriegers" aus der "Riddick Collection" von Universal) von DVDs teilgenommen.

Hier die Reaktionszeiten:

  • Die umgetauschte DVD von Kinowelt hat mich innerhalb von fünf Tagen erreicht. Der Luftpolsterumschlag beinhaltete ein kurzes Schreiben, in dem man den Fehler bedauert und sich dafür bedankt, dass ich mich für ein Kinowelt-Produkt entschieden habe. Die DVD war in einem CD-Papier-Umschlag verpackt.
  • Die von Universal beauftragte Agentur benötigte genau 22 (Kalender-)Tage. Im Luftpolsterumschlag befand sich nur die DVD ohne Begleitschreiben. Aber immerhin wurde die DVD in der verschweißten Original-DVD-Verpackung inklusive Cover beigelegt. Nicht schlecht! :)

Fazit: Die Agentur von Universal benötigte zwar etwas mehr Zeit, aber alles in Allem bin ich mit beiden Umtauschaktionen vollkommen zufrieden! :)

Labels: ,

 

20061030

HD-DVD: Ich hab's getan!

Einige Leute in meinem Bekannten- / Verwandtenkreis werden womöglich mit dem Kopf schütteln... von meiner Freundin möchte ich da jetzt garnicht anfangen! ;o)

Heute Mittag habe ich mich dazu entschlossen, ein HD-DVD-Laufwerk für die XBoX 360 zu kaufen. Immerhin bezahlt man dafür bei der Spielegrotte nur schlappe €156,99 dafür! Man bekommt nicht nur das Laufwerk, sondern auch die Fernbedienung und die HD-DVD-Fassung von "King Kong" dazu! Damit verringert sich der Anschaffungspreis des Laufwerks auf nur €100,00! Genial! :-)

OK... ich habe leider noch keine HD-Hardware, d. h. weder Fernseher noch mein 10 Jahre alter Beamer können irgendwelche HD-Signale verwerten. Aber ich kann mir die ersten Sachen schon einmal in 720p an meinem LCD-Monitor anschauen. HD-Ready-Anzeige-Geräte kommen, wenn die alten Geräte ihren Geist aufgeben... das sieht ja inzwischen auch meine Freundin ein! ;-)

Quelle: Spielegrotte.de


Quelle: Spielegrotte.de


Quelle: Spielegrotte.de


Quelle: Quelle.de


Quelle: Amazon.com


Labels: , ,

 

Syriana

Ich war verdammt neugierig, für was George Clooney seinen Oscar erhielt und wurde nicht enttäuscht. Naja... über die Qualifikation eines Oscars lässt sich bekanntlich streiten, aber der Film hat mir besonders gut gefallen. Offen gestanden habe ich nicht alle Handlungsfäden verstanden (die des Anwalts zum Beispiel) und das Ende war äußerst deprimierend.

Was mich am Meisten beindruckte , war die sehr offene und ungezügelte Kritik an die westliche Energiepolitik. Schön, dass so etwas in Hollywood wieder möglich ist. Irgendwie hatte ich da die Hoffnung etwas verloren.

Im Großen und Ganzen ist es mir der Film nicht wert, in meine Sammlung aufgenommen werden (die Warscheinlichkeit, dass ich ihn mir nochmals anschaue ist sehr gering), aber ich bereue keine Minute meiner in diesen Film investierten Zeit.

Labels: ,

 

20061029

"Saw": Umtauschaktion von Kinowelt

Wenn wir schon beim Thema "Umtauschaktionen von DVDs" sind. Kinowelt hatte ja auch die Kinofassung der "Collector's Edtion" von "Saw" ein Umtauschaktion gestartet. Grund seien Tonprobleme.

 

Wir tauschen nur die Kinofassung-DVD aus der CE um. Sendet hierzu die Original-DVD ohne Verpackung und auch ohne Kassenbeleg an:


Kinowelt Home Entertainment GmbH
SAW-Umtausch
Karl-Tauchnitz-Str. 10
D - 04107 Leipzig


(Nicht vergessen: Anschrift beilegen)

 

Na denn... dann werde ich das doch auch gleich eintüten! ;-)

Quelle ist übrigens ein Posting im Cinefacts-Forum (damals existierte noch ein von Kinowelt moderiertes Forum). Normalerweise stöbere ich da garnicht gerne herum, da auch hier wieder mal die Arroganz der Forums-Moderatoren im Vordergrund steht ("Nutz die Suchfunktion!", "Gehörst wohl zu den ganz Faulen!", "Ihr schweift vom Thema ab! Schreibt dies gefälligst in das passende Forum!") Mann... manche wissen echt nicht, was manchmal eine gehaltvolle Diskussion ausmachen kann! Gerade bei "Abschweifungen" vom Thema kommen manchmal verdammt interessante Sachen zum Vorschein... aber da scheine ich manchmal ganz alleine mit meiner Meinung im www zu sein! :-(

Labels: ,

 

Riddick Bulletproof Collection: Umtauschaktion

Da habe ich doch glatt etwas verschwitzt! Ich hatte ja bereits erwähnt, dass es auf dem Covertext der oben genannten DVD zwar draufsteht, dass sich von "Riddick - Chroniken eines Kriegers" der Director's Cut in der Box befinden würde, aber man nur die normale Fassung tatsächlich vorfindet.

Christoph, ein Stamm-User im DVD-Center, erinnerte mich mit seinem Posting wieder daran, dass ich eigentlich bei Universal nachfragen wollte. Aber er hat mir die Arbeit schon abgenommen, in dem er das Ergebnis damit mitteilte:

Versehentlich hat sich auf der Produktbeschreibung zu "Riddick - Chroniken eines Kriegers" ein Fehler eingeschlichen: Dort steht "Erlebe die "Choniken eines Kriegers" in voller Länge als Director´s Cut mit 15 zusätzlichen Filmminuten!"

Im SteelBook befindet sich planmäßig jedoch nicht der Director´s Cut, sondern die Original-Kinofassung. Laufzeitangabe und Bonusmaterialauflistung entsprechen dem Inhalt. Wir möchten natürlich, dass Sie mit Ihrem neuen SteelBook viel Freude haben!

Wenn Sie uns die Disc zu "Chroniken eines Kriegers" sowie eine Kopie des Einkaufsbelegs zusenden, werden wir Ihnen so schnell wie möglich ein Exemplar des Director´s Cut von "Riddick - Chroniken eines Kriegers" zusenden.

Senden Sie die DVD bitte an:
Arrivo Marketing
Kennwort: Riddick
Essener Bogen 5
22419 Hamburg

Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Absender deutlich zu vermerken. Wir bitten die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Mit freundlichem Gruß,

Ihr Universal Pictures Team

Na denn... da werde ich doch gleich die DVD eintüten... den Einkaufsbeleg dazu... uhoh... hoffentlich habe ich noch die Rechnung... na mal schauen, ob ich die finde... ;-)

Aber schöner Zug von Universal! :-)

Labels: ,

 

20061001

Casanova

Mal zur Abwechslung mal wieder ein DVD-Eintrag! :-)

Also das war mal wieder ein sehr erfrischender Film. Eigentlich dachte ich, dass uns hier ein kleines Liebesdrama ansteht, was einem aber serviert wird, ist eine absolut gelungene Verwechslungskomödie erster Kajüte! Höchstmotiviertes und hochkarätiges Schauspielerensemble vor zauberhafter Kulisse. Es spielt nicht nur in Venedig, der Film wurde sogar in Venedig gedreht.

Wenn man hektische Komödien und Verwechslungen wie im Millowitsch-Theater mag, liegt mit diesem Film genau richtig. Von meiner Seite aus: Beide Daumen hoch! :-)

Labels: ,

 

20060916

Universals "Bulletproof-Collection"

*seufz*

Wieder ein Label mit einer neuen Reihe!

Universal hat jetzt mit der "Bulletproof-Collection" angefangen. Diverse Wiederveröffentlichungen im Steelbook neuverpackt. Stellenweise mit zusätzlichen Extras und als Compilations zusammengeworfen.

Icch persönlich habe mir das neue 3-DVD-Set von "Black Hawk Down" und die "Riddick"-Sammlung zugelegt.

Die Steelbooks sind von gewohnter Qualität. Der "Bulletproof-Collection"-Schriftzug ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, gibt aber Schlimmeres. Im Steelbook findet man bei beiden Ausgaben jeweils drei DVDs. Bei "Black Hawk Down" wurden lediglich die beiden bereits erschienen DVDs mit einer zusätzlichen Bonus-DVD verpackt. Die "Riddick"-Sammlung besteht aus den ebenfalls bereits erschienenen DVD-Ausgaben von "Pitch Black - Planet der Finsternis (Special Edition)", "Riddick: Krieger der Finsternis" und "Riddick: Chroniken eines Kriegers (Special Edition)". Entgegen dem Covertext von "Riddick: Chroniken eines Kriegers" ist es nicht der Director's Cut! Mal schauen, ob ich Universal da nerven soll! ;o)

Ach ja... bei den DVDs liegt noch ein Zertifikat mit einer laufenden Nummer... als Zeichen der Limitierung. Wie hoch die Limitierung ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Meine Nummern: *angeb* ;o)

  • "Black Hawk Down" 19876
  • "Riddick"-Box 01014

Labels:

 

Königreich der Himmel (Century³-Edition)

Wie ich im letzten Eintrag bereits geschrieben habe: Ein wahrer Totschläger! Ganze 5 cm breit... und das für nur 4DVDs! Aber die Optik und auch die Haptik der Box ist fantastisch!

Allerdings muss ich noch etwas Hand anlegen und die Box etwas reparieren. Das Rückenteil ist nur an einem kleinen Punkt verklebt, womit die Ecken etwas abstehen. Mit einem guten Kleber, bekommt man dies aber schnell behoben! :)


Hier der Beweis... das Century³-Logo ist tatsächlich nicht so störend, wie gedacht! (Man beachte die abstehende Ecke der Rückenseite!)


Hier der Größenvergleich zu einer normalen DVD-Hülle.


Labels: ,

 

20060907

Die neue Century³-Reihe von Fox

Was hat 20th Century Fox Home Entertainment nicht für ein Tamtam in den letzten Wochen um die neue Reihe "Century³" veranstaltet... vor allem die Marketing-Abteilung hat sich wieder extremst mit stichhaltigen Wörtern verausgabt. Ich zitiere mal:

--- Zitatbeginn ---

  • Excellente Bildqualität in 16:9
  • Viele Filme als Director's Cut oder Extended Version
  • Einige Filme als Original Kino-Version und Extended Version (Doppel-DVD)
  • Perfektes Sounderlebnis in 5.1 & DTS Audio
  • Extrem umfangreiches und attraktives Bonusmaterial
  • Exklusive Verpackung: Digipack mit hochwertigen Außenschuber
  • Booklets mit interessanten Hintergrundinformationen

--- Zitatende ---

Jajaja... meine Güte! Der Text beinhaltet nicht nur Fehler, sondern meiner Meinung nach viel zu viel englische Begriffe... und ich dachte, ich wäre schon schlimm!!! ;o) Davon mal abgesehen... einige Punkte erinnern mich irgendwie an die ersten Ankündigungen der Filmfirmen als die DVD eingeführt wurde! *g*

Ich habe am Dienstag (05.09.2006) meine schon seit Ewigkeiten bestellte "Alien vs. Predator" erhalten. Die hatte ich bereits bestellt, als noch kein Mensch etwas von der "Century³"-Reihe etwas hörte! €14,99 bei Amazon.de abzüglich meiner Leih-DVD-5%. Kein schlechter Preis für die angekündigte erweiterte Version. Etwas ärgerlich war es schon, da ich nur einige Tage zuvor die 2-DVD-Fassung (für immerhin €13,99) kaufte. Naja... ebay wird's schon richten (verkauft für elendige €5,51 *heul*). Kleines Trostpflaster nebenbei: Amazon.de hat am Versandtag gleich den Preis um €1,00 gesenkt. Tiefpreisgarantie sei Dank... ;o)

Zurück zu DVD... ich war geschockt!!! Das Teil ist eine VHS-Kassette!!! Naja... das DigiPak (ja liebe Fox-Leute... so wird das geschrieben! ;o)) ist so fett! Na toll... wehe dem, der alle in dieser Reihe kaufen möchte! "Königreich im Himmel" ist übrigens, aufgrund der 4DVDs, nochmals so breit. Ein wahrer Totschläger!

Auf alle Fälle sieht das Cover nicht so schlimm aus, wie auf den Ankündigungen, in dem der "Century³"-Rahmen doch das Gesamtbild zerstörte. Nicht in der Realität! Die Verpackung ist angerauht und einige Schritzüge als Relief hervorgearbeitet. Sehr schön!!! :-) Ein Versprechen haben sie damit erfüllt: "Exklusive Verpackung: Digipack mit hochwertigen Außenschuber".

Der Inhalt ist locker seine €14,99 UVP wert. Film ist Geschmackssache, aber die Qualität ist exzellent! Überrascht mich aber bei einem aktuellen Fox-Film überhaupt nicht! Die Extras sind sehr interessant und bekommen von mir 5 von 5 möglichen Sternen!!!

Außerdem findet man tatsächlich noch ein Booklet im DigiPak, was heute ja auch keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Irgendwie ist es in der letzten Zeit immer etwas depremierend, wenn man eine brandneue - und zudem eine topaktuelle - DVD öffnet und dort herrscht - bis auf die DVD(s) an sich - nur gähnende Leere oder nur nervende Werbe-Flyer.

Alles in Allem finde ich die neue "Century³"-Reihe von Fox durchaus gelungen! Nur hätten die Verpackungen etwas schmaler ausfallen können, denn ansonsten müssen Sammler definitiv regaltechnisch "ausbauen"!

Ach ja... liebe Damen und Herren vom Weltbild: Wo ist meine "Königreich im Himmer (Century³-Fassung)"??? *argh* Diese ungeduldige Sammlersucht!!! ;o)

Labels:

 

20060817

Superman

Zum Auftakt meines heißersehnten Kinobesuchs zu "Superman Returns" habe ich mir endlich mal die Superman-DVD von Warner angetan... bereits Ende November 2002 für €11,00 gekauft und mehrmals für einen Ramschpreis in diversen Online-Shops und lokalen Händlern gesehen.

Erste Überraschung: Eine DVD-18! *huch* :-)

Danach erst einmal mit dem Film (auf Englisch!) angefangen... der Vorspann hat mich ja echt vom Hocker gerissen. John Williams Musik ist ja der Hammer, wirkt aber mit diesem Vorspann und dem tollen 5.1-Mix um so mehr! :-) Der Film an sich hat mich mehr überzeugt, als ich ihn zum letzten Mal vor über 10 Jahren gesehen habe. Ein toller Film in 4 Akte: Krypton, Smallville, Fortress of Solitude und Metropolis. Alles im eigenen Stil.

Nach dem Filmende hörte ich mir aus Jux mal die deutsche Tonspur an. 5.1... sehr schön... aber Neu-Synchro! *argh* Immerhin spricht Hans-Jürgen Dittberner immer noch Christopher Reeve, aber warum nur musste die fabelhafte Alexandra Lange von der grauenvollen Stimme von Andrea Aust abgelöst werden? So nervte sie mich bereits als Whitley in "College Fieber" und ließ meinen Geduldsfaden als Monicas deutsche Stimme aus "Friends" endgültig platzen. *seufz* Naja... ansonsten schien die Synchro recht gut gelungen.

OK... die Extras sind dran. Mehrere Featurettes mit tollen damals neuen Interviews. Sehr interessante Einzelheiten wurden da erzählt. Hätte mir da längere Laufzeiten gewünscht... aber da kann ich den Hals nie voll genug bekommen! Selbst die "Herr der Ringe"-Dokus sind mir viel zu kurz! *fg* Aber die SFX-Featurette fand ich mächtig interessant!!! Endlich mal werden die "alten" Tricks gezeigt, wie sie funktionierten, denn 3D-Software bedienende Animation-Teams vor dem Rechner sah man ja in den letzten Jahren zur Genüge!

Dann noch als Goodie einige Soundtrack-Ausschnitte von alternativen Fassungen... sehr schön! :-)))

Alles in Allem bin ich von dieser DVD begeistert und mir tut es etwas in der Seele weh, diese in den Wühltischen vorzufinden! Auch wenn ich natürlich immer froh bin, so wenig wie möglich dafür zu zahlen! ;-)

So... jetzt stelle ich mich auf den heutigen Kinoabend ein! :-))))

Labels: ,